Gesundheit: Verbotene Substanzklassen und deren Wirkung
Bei Männern können sie die Spermienproduktion verringern, die Brüste vergrößern, die Hoden verkleinern und Haarausfall fördern. Nebenwirkungen bei Frauen sind eine tiefere Stimme, unreine Haut, eine Verkleinerung der Brüste und verstärkter Haarwuchs. Dazu kommen bei allen Geschlechtern schwere Akne, Zysten, hoher Blutdruck, Schlaganfälle und Herzinfarkte. Vor allem ohne medizinische Aufsicht können anabole Steroide eine Menge unerwünschter Nebenwirkungen haben.
Einzelberichten zufolge vermindert die zyklische Anwendung schädliche Wirkungen und verringert den Bedarf an immer höheren Dosen, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Einige Ärzte verordnen auch Patienten mit AIDS-bedingtem Muskelabbau und Krebspatienten anabole Steroide. Es gibt jedoch nur wenige Daten, die die Wirksamkeit einer solchen Therapie belegen, und kaum Leitlinien über die Beeinflussung der Grunderkrankungen durch Androgen-Supplemente.
Gefährliche Nebenwirkungen So schädlich sind Anabolika
Forscher gehen davon aus, dass ein erheblicher Teil der herzbedingten Todesfälle unter jüngeren Leistungssportlern verschiedener Disziplinen in Deutschland auf Anabolika-Missbrauch zurückgehen könnte. Dies kann zu Leberentzündungen mit bleibenden Leberschäden führen. Das gilt insbesondere, wenn eine Person die Präparate über einen längeren Zeitraum hinweg angewendet hat.
- Neben den oben genannten Nebenwirkungen von Anabolika erkennt ihr Stoffer insbesondere an riesigen Muskelbergen, die vom Volumen her nicht zum restlichen Körper passen.
- Denn die gesundheitlichen Risiken von anabolen Steroiden sind enorm.
- Substitution der Methylgruppe an C-19 durch Wasserstoff ergibt 19-Nortestosteron (Nandrolon).
- Obwohl die Liste hier schon ziemlich lang ist, ist das nur ein Auszug der häufigsten Folgen.
- Eine zunehmend unreine Haut ist nur das geringste Problem – die Folgen reichen von einem geschädigten Herz-Kreislauf-System über Depressionen bis hin zu Schlaganfall und Krebs (siehe »Nebenwirkungen und Folgen von Steroiddoping«).
Die Formulierungen und Strafandrohungen entsprechen im Wesentlichen denen des Arzneimittelgesetzes. Der Unterschied des Gesetzes gegen Doping im Sport zum Arzneimittelgesetz ergibt sich vor allem aus § 2 Absatz 3 AntiDopG, worin auch der Erwerb und der Besitz geringer Mengen zum Zwecke des Dopings bei Menschen im Sport verboten ist. Ausgenommen von den gesetzlichen Regelungen des Arzneimittelgesetzes sind allerdings Nahrungsergänzungsmittel wie zum Beispiel Proteinpulver, die keine anabolischen oder steroiden Elemente enthalten.
Anabole Steroide und die Problematik …
Mit zu den ersten Kunden gehörten natürlich auch viele Bodybuilder. Codein, ein Wirkstoff, der als Hustenblocker in vielen verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zu finden ist, ist nicht verboten. Codein wird jedoch im Körper teilweise zu Morphin umgewandelt, das über den Urin ausgeschieden wird. Durch die Einnahme von Androgenen verschieben sich zudem die Blutfettwerte hin zu „schlechten Fetten“, d.
Bodybuilding-Ernährung für 10 Euro pro Tag
Anabolika gehören zu den wohl am häufigsten angewandten Dopingmitteln, vor allem im Bereich des Bodybuildings. Die meisten Anabolika leiten sich von den männlichen orale anabole steroide online Sexualhormonen, den Androgenen ab. Im Zusammenspiel mit intensivem Training führt die Einnahme von Androgenen insbesondere zu gesteigertem Muskelwachstum.
Anabolika, die zu Dopingzwecken missbraucht werden, können noch Jahre nach dem Absetzen der körperlichen und mentalen Gesundheit schaden. Das geht aus zwei Untersuchungen in „Endocrine Abstracts“ hervor, die auf dem 25. Europäischen Kongress für Endokrinologie in Istanbul vorgestellt wurden. Doch woher wussten die Bodybuilder von damals, dass die Injektion von Testosteron tatsächliche den entscheidenden Vorteil in Sachen Muskelaufbau bringen würde?
« Ich habe damit angefangen, weil ich unbedingt professioneller Bodybuilder werden wollte. Um bei den Wettkämpfen mithalten zu können, muss ich auf Anabolika sein », sagt er. Viermal pro Woche spritzt sich Francisco Jacinto anabole Steroide, also Anabolika. Der 26-jährige Personal Trainer und Bodybuilder befindet sich gerade in der sogenannten Blasting-Phase, in der er sich hohe Dosen Hormone und andere leistungssteigernde Mittel verabreicht. Blasting und Cruising sind die zwei Phasen einer neuartigen und besonders riskanten Art, Anabolika zu nehmen.
Diese Derivate sind stark androgen und können wegen ihrer ungesättigten C-4,5-Doppelbindung aromatisiert werden. Dagegen sind die Ausscheidungszeiten bei oral eingesetzten Substanzen in der Regel deutlich kürzer. Konkrete Angaben zu den Nachweiszeiten der einzelnen Verbindungen können nur ungenau angegeben werden und schwanken in der Regel aufgrund individueller Einflüsse, Höhe der Dosierung und Dauer der Anwendung.
Darunter 24 Tonnen Steroidpulver, das zum Teil in Fitnessstudios verkauft werden sollte. Weil Anabolika für einen dicken Bizeps und eine höhere Leistungsfähigkeit sorgen, sind sie bei Sportlern und Hobbyathleten begehrt. Microsoft will sich die Spielefirma Activision Blizzard einverleiben.